Speziation — Dieser Artikel erläutert die Artbildung, auch Speziation genannt. Weitere Bedeutungen des zweiten Begriffes sind unter Speziation (Begriffsklärung) zu finden. Die Artbildung (Speziation; engl. speciation), also das Entstehen neuer biologischer… … Deutsch Wikipedia
Speziation (Begriffsklärung) — Das Wort Speziation bedeutet (überwiegend:) in der Biologie die Artbildung (seltener:) in der Chemie das Auftreten verschiedener Formen einer Substanz im Reaktionsgleichgewicht (dies wird überwiegend als Speziierung bezeichnet) Diese Seite ist… … Deutsch Wikipedia
Chemische Speziation — Speziierung (in Anlehnung an das engl. speciation oder chemical speciation) bezeichnet in der Chemie entweder a) den Vorgang (d.h. die Herausbildung) chemischer Ausprägungsformen einer Substanz infolge eines sich einstellenden… … Deutsch Wikipedia
Parapatrische Speziation — beschreibt den Prozess der Artbildung infolge von Veränderungen der Umweltbedingungen. Ausgangspunkt ist eine Art, die ein bestimmtes Verbreitungsgebiet mit relativ einheitlichen Umweltbedingungen besiedelt. Ändern sich nun in einem bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Sympatrische Speziation — Als sympatrische Artbildung (auch: sympatrische Speziation oder sympatrische Artentstehung) bezeichnet man das Entstehen neuer Arten im Gebiet der Ursprungsart(en). Die Artbildung wird also nicht durch geografische Barrieren eingeleitet.… … Deutsch Wikipedia
Allopatrische Speziation — Allopatrische Artbildung (auch: Allopatrische Artentstehung) gilt als eine der Hauptursachen der Artbildung. Sie kann eintreten, wenn das Verbreitungsgebiet einer Art durch äußere Prozesse wie beispielsweise Gebirgsbildung, Kontinentaldrift,… … Deutsch Wikipedia
Artenbildung — Dieser Artikel erläutert die Artbildung, auch Speziation genannt. Weitere Bedeutungen des zweiten Begriffes sind unter Speziation (Begriffsklärung) zu finden. Die Artbildung (Speziation; engl. speciation), also das Entstehen neuer biologischer… … Deutsch Wikipedia
Artentstehung — Dieser Artikel erläutert die Artbildung, auch Speziation genannt. Weitere Bedeutungen des zweiten Begriffes sind unter Speziation (Begriffsklärung) zu finden. Die Artbildung (Speziation; engl. speciation), also das Entstehen neuer biologischer… … Deutsch Wikipedia
Zeittafel der Evolutionsforschung — Darwins erste Skizze eines evolutionären Stammbaums von 1837 Die Geschichte der Evolutionstheorie beginnt bereits in der Antike und reicht über Charles Darwin (1809–1882) bis in die Gegenwart. Darwins Theorie und ihre Nachfolger sind nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Chemische Speziierung — Speziierung (in Anlehnung an das engl. speciation oder chemical speciation) bezeichnet in der Chemie entweder a) den Vorgang (d.h. die Herausbildung) chemischer Ausprägungsformen einer Substanz infolge eines sich einstellenden… … Deutsch Wikipedia